Frederick Herman Wendrich

Birth Certificate Transcript


Note:  This image is a page from a government formbook which was filled in by those who attested to the events recorded.  Bold indicates the printed form, italic indicates the written information which was added.  The accompanying annotations were written in the left margin of the printed page in the formbook.

Nr. _35_.

_Kieslingswalde_, am _24 Juli_ 189_1_.

Vor dem unterzeichneten Standesbeamten ershien heute, der Persönlichkeit nach be_kannt, _die Hebamme Frau Johanne Vater geborene Berndt_ wohnhaft zu _Kieslingswalde – Rachenau_ Religion, und zeigte an, daß von der

_unverehelichten Marie Pauline Liewald evangelichen_ Religion, wohnhaft _zu Kieslingswalde-Rachenau_ zu _ Kieslingswalde-Rachenau_ am _zwei und zwanzigs_ten _ Juli_ des Jahres tausend achts hundert _nuen_ zig und _eins Nachmittag_s um _vier_ Uhr ein Kind _männ _lichen Geschlechts geboren worden sei, welches _die_ Vornamen Fritz Hermann erhalten habe.   _Die Anzeigende erklärt, daß sie bei der Niederkunft der unverehelichten Marie Pauline Liewald zugegen gewesen sei.

Vorgelesen, genehmigt und _unterschrieben Johanne Vater geborene Berndt_.

Der Standesbeamte.

_Nitschke_. [signature]

Die Uebereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt

_Kieslingswalde_, am _24_ten _Juli_ 189_1_.

Der Standesbeamte.

_Nitschke_. [Signature]

Annotations appear on the left side of the printed page in script as follows:

“Daß in der Geburtshaupt Register nach stehender Urkunde aufgenommen ist:
_________________
Nr. 35.

Verhandelt Kieslingswalde den 18. Dezember 1894.

Vor den unterzeichneten Standesbeamtn erschien heute der Stellenbesitzersohn Friedrich Hermann Wendrich der persönlichkeit nach durch seine Heirats Urkunde annerkannt evangeliche Religion wohnhaft zu Gießmannsdorf, Kreis Bunzlau, und erklärt daß er das nebenstehend eingetragende Kind, als von ihn erzeugt anerkennen.

Vorgelesen, genehmigt und unterschreiben.

Friedrich Hermann Wendrich.

Der Standesbeamte.

Nitschke. [Signature]

______   
Nr. 35.

Auf Grund der vergelegten Heirats Urkunde de datu Gießmannsdorf, am 2 November 1894 hat der Stellenbesitzersohn Friedrich Hermann Wendrich mit der unverehelichten Marie Pauline Liewald die Ehe geschlossen.  

Kieslingswalde den 6 April 1895.

Der Standesbeamte.

Nitschke.  [Signature]
_______  

Bescheinigt.

Görlitz den 24 April 1895.

[SEAL of Königsreich Preussen Amtsgericht Görlitz]        Gutsche [signature]

Gerichtsschreiber das Königsreichen Amtsgericht.

(Official birth document registered by midwife (Johanne Vater) on July 24th declaring that a son was born to Marie Pauline Liewald (unwed) on 22 July 1891 and given the names of “Fritz Hermann” and she (Vater) was a witness.   On the left side of the record are two annotations: one dated 18 December 1894 in which Friedrich Hermann Wendrich acknowledged “Fritz Hermann” as his child and another dated 6 April 1895 indicating that Friedrich Hermann Wendrich and Marie Pauline Liewald were married on 2 November 1894.  Both annotations were subsequently recorded in Görlitz on 24 April 1895.)